Medien und PR

"Seherfahrungen realer wie medialer Art evozieren in seinen Werken komplexe Kompositionen, in die Fragmente des Gesehenen einfließen. Scheinbar nicht zusammengehörige Sujets und Bildversatzstücke verschmelzen zu neu komponierten Wirklichkeiten. Hier wirft der Künstler die Frage nach Zusammenhängen hinter der täglichen Bilderflut auf."
(Anke Schmich)

"Alles scheint in eine dynamische Bewegung eingebunden."
(Dr. Alexander von Knorre)

"Mit den Begriffen Raum und Bewegung und der aus deren Wechselspiel resultierenden Energie sind die zentralen Themen Renato Liermanns aktueller künst­lerischer Arbeit beschrieben, deren wichtigstes darstel­lerisches Mittel die Farbe ist."
(Dr. Falko Herlemann)

Medien

Ersten Ausstellungs­katalogen seit 1975 folgten eigene Publikationen für Fachzeit­schriften und Fachverlage ab 1981 u.a. zu Themen der Kultur­pädagogik und Kunst­vermittlung. Ausführ­lichere Angaben, Pressestimmen zur künstle­rischen Arbeit, ausgewählte Publikationen und Medien-Links finden sich in den Unter­menus.

up